Mediengestalter/in Digital und Print
Fachrichtung: | - Gestaltung und Technik |
In der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Mediengestalter/innen Digital und Print Produktionsabläufe und gestalten Medienprodukte. Sie bereiten Daten auf, kombinieren Medienelemente, stellen diese bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus.
Berufsbild Mediengestalter Fachrichtung Gestaltung und Technik
Bei der Fachrichtung Gestaltung und Technik liegt der Fokus auf der sachgerechten Aufbereitung des erhaltenen Datenmaterials und deren spätere Weiterverarbeitung für den Kunden.
Typische Arbeitsschritte im Printbereich könnten sein
Kontrolle der gelieferten Bilder. Stimmt die Auflösung? Ist der Farbraum der richtige? Können die Bilder in der benötigten Größe gesetzt werden? Gibt es eventuell Retuschearbeiten vorzunehmen? Dazu kommen Dinge wie Kontrolle des Copyrights und noch einiges mehr.
Selbiges beim Text. Stimmt die Zeichenanzahl? Muss der Text gekürzt oder verlängert werden? Kann die ausgewählte Schriftart alle Zeichen die benötigt werden darstellen bzw. steht die Schrift überhaupt zur Verfügung oder muss sie erst gekauft werden?
Anschließend muss kontrolliert werden in welchem Druckverfahren gedruckt wird und was beim anlegen der Daten hierbei beachtet werden muss, damit es beim späteren Druck nicht zu Problemen kommt. Oder, wenn die Daten für den digitalen Bereich gebraucht werden, kann alles Material auf dem Datenträger untergebracht bzw. ausreichend komprimiert werden, ohne das Minimum an Qualität zu unterschreiten?
Die Ausbildungszeit beträgt jeweils 3 Jahre und wird durch die IHK geprüft.
Mit diesen Unterlagen bewerben Sie sich bei der Schlüter Print Pharma Packaging GmbH:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Bewerbungsfoto
- Zeugniskopien
- ggf. Praktikumsnachweise
möglich ist auch eine Onlinebewerbung,
diese senden Sie bitte an:
ausbildung@druckerei-schlueter.de
oder
Schlüter Print Pharma Packaging GmbH
- Personalabteilung -
Grundweg 77
39218 Schönebeck (Elbe)
Deutschland
Voraussetzungen:
Mindestens Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern - technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick - und ein gutes Auge - sind Grundvoraussetzung.